Was ist Cloud Computing?
Cloud Computing ist die bedarfsabhängige Bereitstellung von IT-Ressourcen über das Internet zu nutzungsabhängigen Preisen. Statt physische Rechenzentren und Server zu erwerben, zu besitzen und zu unterhalten, können Sie über einen Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS) nach Bedarf auf Technologie-Services wie beispielsweise Rechenleistung, Speicher und Datenbanken zugreifen.
Wer nutzt Cloud Computing?
Die Vorteile von Cloud Computing
Agilität
Die Cloud ermöglicht Ihnen den einfachen Zugriff auf ein breites Spektrum an Technologien. Damit können Sie Innovationen beschleunigen und nahezu alles Denkbare realisieren. Ressourcen lassen sich Ihren Anforderungen entsprechend nach oben skalieren. Das gilt sowohl für Infrastrukturservices, wie Datenverarbeitung, Speicher und Datenbanken als auch für das Internet of Things (IoT), Data Lakes, Analysen und vieles mehr.
Sie können Technologieservices in nur wenigen Minuten bereitstellen und den Zeitraum von der ersten Idee bis zur Implementierung im Verglich zu vorher um ein Vielfaches verkürzen. So können Sie frei experimentieren und neue Ideen testen, um Kundenerlebnisse zu differenzieren und Ihr Unternehmen zu transformieren.
Elastizität
Mit Cloud Computing müssen Sie nicht zu viele Ressourcen zu Anfang bereitstellen, um zukünftige Spitzenwerte der geschäftlichen Aktivität bewältigen zu können. Stattdessen stellen Sie die Menge an Ressourcen bereit, die Sie tatsächlich benötigen. Sie können diese Ressourcen nach oben oder unten skalieren, um die Kapazität sofort zu vergrößern oder zu verkleinern, wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen ändern.
Kosteneinsparungen
Mit der Cloud verzichten Sie zugunsten fixer Kosten auf umfangreiche Kapitalinvestitionen (wie z. B. für Rechenzentren und Server) und zahlen stattdessen nur für die IT-Ressourcen, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen. Darüber hinaus fallen die variablen Kosten aufgrund der enormen Größenvorteile im Vergleich zu einer eigenständigen Bereitstellung wesentlich geringer aus.
Weltweite Bereitstellung in wenigen Minuten
Mit der Cloud können Sie eine Ausweitung auf weitere geografische Gebiete und eine globale Bereitstellung in Minuten erzielen. AWS verfügt beispielsweise über Infrastruktur auf der ganzen Welt. Daher können Sie Ihre Anwendung mit nur ein paar Klicks an mehreren physischen Standorten bereitstellen. Durch eine geringere Entfernung der Anwendungen zu den Endbenutzern wird die Latenz verringert und das Kundenerlebnis verbessert.
Arten von Cloud Computing
Zu den drei Hauptarten des Cloud Computing zählen Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS). Jede Art von Cloud Computing bietet ein unterschiedliches Maß an Kontrolle, Flexibilität und Verwaltung. So können Sie das Ihren Anforderungen entsprechende Service-Angebot wählen.
Infrastructure as a Service (IaaS)
IaaS umfasst die grundlegenden Bausteine für Cloud-IT. Es bietet in der Regel Zugriff auf Netzwerkfunktionen, Computer (virtuelle oder dedizierte Hardware) und Datenspeicher. IaaS bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Verwaltungskontrolle über Ihre IT-Ressourcen. Es ähnelt stark vorhandenen IT-Ressourcen, mit denen viele IT-Abteilungen und Entwickler bereits vertraut sind.
Platform as a Service (PaaS):
Dank PaaS entfällt für Sie die Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur (in der Regel Hardware und Betriebssysteme) und Sie können sich auf die Bereitstellung und die Verwaltung Ihrer Anwendungen konzentrieren. So profitieren Sie von mehr Effizienz, da Sie sich nicht mehr um Ressourcenbeschaffung, Kapazitätsplanung, Softwarewartung, Patching und andere unnötige Aufgaben in Verbindung mit dem Ausführen Ihrer Anwendung kümmern müssen.
Software as a Service (SaaS)
SaaS bietet Ihnen ein vollständiges Produkt, das von einem Service-Anbieter ausgeführt und verwaltet wird. In den meisten Fällen bezieht sich SaaS auf Endbenutzeranwendungen (wie z. B. webbasierte E-Mail-Programme). Mit einem SaaS-Angebot müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Wartung des Service machen oder darüber, wie die zugrunde liegende Infrastruktur verwaltet wird. Sie können sich einzig und allein auf die Verwendung dieser Software konzentrieren.
Kundeninnovationen fördern
Häufig gestellte Fragen
Was sind Cloud-Services?
Cloud-Services sind IT-Ressourcen, die von AWS verwaltet und bei Bedarf über das Internet bereitgestellt werden. Traditionell mussten Unternehmen alles erwerben und konfigurieren, von Serverhardware und Speichersystemen bis hin zu Netzwerk- und Sicherheitstechnologien, bevor sie ein digitales System auf den Markt brachten. Die Bereitstellung und Verwaltung der IT-Infrastruktur ist teuer, kompliziert und kostet Zeit, die für Innovationen fehlt.
Was sind verwaltete Cloud-Services?
Cloud-Services werden auch als verwaltete Cloud-Services bezeichnet, da die zugrunde liegende Infrastruktur vollständig von AWS verwaltet wird. Die gesamte erforderliche Hardware, alle Betriebssysteme und anderen Infrastrukturebenen werden in hochsicheren AWS-Rechenzentren auf der ganzen Welt gespeichert und verwaltet. Wir kaufen und warten alle Arten von IT-Ressourcen und stellen sie als Dienste zur Verfügung, auf die Sie in Ihrem Anwendungs-Code zugreifen können.
Beispiele für die Verwendung von Cloud-Services
Cloud-Services können für alles genutzt werden – von der Bereitstellung von Servern und Speichern bis hin zur Datenanalytik, künstlicher Intelligenz und umfassender Sicherheit für jede Anwendung. Es folgen einige Beispiele.
Anpassbare Datenverarbeitungskapazität
Greifen Sie auf Rechenkapazitäten zu und konfigurieren Sie sie als vollständig verwalteten Cloud-Service für jede Art von Workload. Von Intel-, AMD- und Arm-Prozessoren über Instances von Amazon EC2 Mac bis hin zu 400-Gbit/s-Ethernet-Netzwerken bietet AWS hochmoderne Computerangebote für den flexiblen Einsatz. Wählen Sie aus Hunderten von Cloud-Instance-Typen mit den neuesten Prozessoren, Betriebssystemen und Kaufmodellen, die Ihren Anforderungen an Ihre Workload am besten entsprechen. Mit den AWS-Cloud-Services können Sie die Kapazität schnell nach oben oder unten skalieren und nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich nutzen, während Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Computerressourcen behalten.
Datenbanken und Datenspeicher
Die AWS-Cloud-Services umfassen eine Reihe sicherer, zuverlässiger und hoch skalierbarer Datenbankoptionen und Datenspeicherlösungen. Sie können Cloud-Services für Datei-, Block- und Objektspeichersysteme verwenden. AWS bietet auch Cloud-Services für SQL- und NoSQL-Datenbanken. Verwenden Sie vollständig verwaltete relationale und nicht-relationale Datenbanken, um die Verwaltung, Skalierung und Sicherung von Datenbanken zu vereinfachen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Künstliche Intelligenz und Machine Learning (KI/ML)
Greifen Sie auf die umfassendste, sicherste und kostengünstigste KI-Infrastruktur zu – für all Ihre Schulungs- und Inferenzanforderungen. Verbessern Sie das Kundenerlebnis mit interaktiven Chatbots und virtuellen Assistenten, Konversations- und prädiktiver Analytik und Unterstützung durch Kundendienstmitarbeiter. Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter mit Konversationssuche, Codegenerierung und automatisierter Berichtsgenerierung. Beschleunigen Sie die Prozessoptimierung mit natürlicher Sprachverarbeitung und Bilderkennung, Datenerweiterung und Lieferkettenoptimierung.
Netzwerke und Inhaltsbereitstellung
Stellen Sie Anwendungen und Inhalte überall auf der Welt bereit und sorgen Sie gleichzeitig mit den AWS-Netzwerk- und Inhaltsbereitstellungs-Services für höchste Verfügbarkeit. Vereinfachen Sie Ihre Netzwerkumgebung und verteilen Sie den Netzwerkverkehr effizienter, indem Sie zur Cloud wechseln. Stellen Sie schnellere, sicherere Anwendungen bereit und verbinden Sie hybride Infrastrukturen mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Leistung.
Sicherheit, Identität und Compliance
Cloud-Services k��nnen Ihre Sicherheitslage verbessern und Ihre Sicherheitsabläufe in großem Maßstab rationalisieren. Schützen Sie Ihre Konten, Workloads und Daten vor unbefugtem Zugriff. Unsere Cloud-Services unterstützen Sie bei der Verwaltung von Ressourcen, Berechtigungen und Identitäten, bei der Durchsetzung detaillierter Richtlinien an Netzwerkkontrollpunkten und bei der kontinuierlichen Überwachung mit automatisierten Compliance-Prüfungen. Schützen Sie Ihre Workloads in der Cloud mit Netzwerk-, Anwendungs- und Datenschutzservices von AWS.
Migration und Modernisierung
Die Anwendungs- und Datenmodernisierung erfordert eine Cloud-Migration, damit Sie kontinuierlich Innovationen umsetzen und gleichzeitig die Betriebskosten senken können. Die AWS-Migrationsservices bieten Automatisierung und intelligente Empfehlungen zur Beschleunigung der digitalen Transformation. Nutzen Sie unsere Cloud-Services, um Ihre Quellserver automatisch so zu konvertieren, dass sie nativ auf AWS laufen, unterbrechungsfreie Tests durchzuführen und Ihre Anwendungen in die Cloud zu verschieben. Ermitteln, bewerten, konvertieren und migrieren Sie alle Datenbank- oder Analytik-Workloads mit minimalen Ausfallzeiten.