Aktualisierung unserer Nutzungsbedingungen

Wir aktualisieren unsere Bedingungen am 3. November 2025. Hier erfahren Sie, was sich in der aktualisierten Nutzervereinbarung ändern wird. Mehr erfahren

Wirksam ab 20. November 2024

LinkedIn hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fach- und Führungskräfte weltweit miteinander zu vernetzen, um ihnen zu mehr Produktivität und Erfolg zu verhelfen. Unsere Services sind darauf ausgerichtet, unseren Mitgliedern wirtschaftliche Möglichkeiten zu eröffnen. In einem zuverlässigen Netzwerk haben Sie und Millionen weitere Fach- und Führungskräfte Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen, sich weiterzubilden, berufliche und geschäftliche Opportunitys zu ermitteln, Mitarbeiter:innen zu finden und Entscheidungen zu treffen.

  1. Einleitung

    1.1 Vertrag

    Durch Nutzung unserer Services erklären Sie sich mit sämtlichen Bedingungen einverstanden. Ihre Nutzung unserer Services unterliegt unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie. Darin wird beschrieben, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, teilen und speichern.

    Wenn Sie ein LinkedIn Konto erstellen oder auf unsere Services zugreifen oder diese nutzen (wie unten beschrieben), erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie mit LinkedIn einen rechtsverbindlichen Vertrag abschließen (auch wenn Sie Anmeldedaten eines Drittanbieters verwenden oder unsere Services im Namen eines Unternehmens nutzen). Falls Sie diesem Vertrag („Vertrag“ oder „Nutzervereinbarung“) nicht zustimmen, erstellen Sie kein Konto, greifen Sie nicht auf unsere Services zu oder nutzen Sie diese nicht anderweitig. Wenn Sie diesen Vertrag kündigen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie Ihr Konto schließen und nicht mehr auf unsere Services zugreifen bzw. diese nicht mehr nutzen.

    Services

    Dieser Vertrag gilt für LinkedIn.com, Apps der Marke LinkedIn und weitere mit LinkedIn verbundene Websites, Apps, Kommunikationsmittel und Services, die ausdrücklich im Rahmen dieses Vertrags angeboten werden („Services“). Dazu zählt die Offsite-Datenerfassung für diese Services, beispielsweise über unsere Anzeigen und die Plugins „Mit LinkedIn bewerben“ und „Mit LinkedIn teilen“.

    LinkedIn

    Sie schließen diesen Vertrag mit LinkedIn ab (auch mit „wir“ oder „uns“ bezeichnet).

    Mit dem Begriff „designierte Länder“ sind die Länder der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie die Schweiz gemeint.

    Wenn Sie in „designierten Ländern“ ansässig sind, schließen Sie diesen Vertrag mit LinkedIn Ireland Unlimited Company („LinkedIn Ireland“) ab, und LinkedIn Ireland wird zum Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten, die unseren Services bereitgestellt, für oder durch diese erfasst oder im Zusammenhang mit ihnen verarbeitet werden.

    Wenn Sie außerhalb der „designierten Länder“ ansässig sind, schließen Sie diesen Vertrag mit der LinkedIn Corporation („LinkedIn Corp.“) ab, und LinkedIn Corp. ist der Verantwortliche (oder das verantwortliche Unternehmen) für Ihre personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung unserer Services bereitgestellt, für oder durch diese erfasst oder im Zusammenhang mit ihnen verarbeitet werden.

    Als Besucher:in oder Mitglied unserer Services unterliegen die Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten unserer Datenschutzrichtlinie, unserer Cookie-Richtlinie und sonstigen Dokumenten, auf die in unserer Datenschutzrichtlinie Bezug genommen wird, und deren Aktualisierungen. Sie nehmen unsere Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis und haben sie gelesen.

    1.2 Mitglieder und Besucher:innen

    Dieser Vertrag gilt für Mitglieder und Besucher:innen.

    Wenn Sie sich anmelden, werden Sie ein „Mitglied“ von LinkedIn. Wenn Sie sich nicht für unsere Services registrieren, können Sie auf bestimmte Funktionen als „Besucher:in“ zugreifen.

    1.3 Änderungen

    Wir nehmen ggf. Änderungen an diesem Vertrag vor.


    Wir nehmen ggf. gelegentlich Änderungen an diesem Vertrag, unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie vor. Sollten wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften wesentliche Änderungen an diesem Vertrag vornehmen, benachrichtigen wir Sie über unsere Dienste oder auf andere Art und Weise, damit Sie Gelegenheit haben, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie in Kraft treten. Wir sind uns einig, dass Änderungen nicht rückwirkend gelten können. Wenn Sie mit einer dieser Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Konto schließen. Wenn Sie unsere Services weiterhin nutzen, nachdem wir unsere Änderungen dieser Bedingungen veröffentlicht oder Sie diesbezüglich benachrichtigt haben, heißt das, dass Sie die aktualisierten Bedingungen ab dem Datum ihres Inkrafttretens akzeptieren.

  2. 2. Pflichten

    2.1 Berechtigung zur Nutzung der Services

    In diesem Vertrag sichern Sie uns unter anderem Folgendes zu:

    Sie sind berechtigt, diesen Vertrag abzuschließen und haben das erforderliche „Mindestalter“ erreicht.

    Die Services sind nicht für die Nutzung durch Minderjährige unter 16 Jahren vorgesehen.

    Wenn Sie die Services verwenden möchten, müssen Sie Folgendes bestätigen: 1. Sie haben das für die Nutzung erforderliche „Mindestalter“ (wie nachstehend definiert) erreicht; 2. Sie unterhalten nur ein Konto auf LinkedIn, das Sie mit Ihrem echten Namen erstellt haben; 3. Sie wurden von LinkedIn nicht bereits von der Nutzung der Services ausgeschlossen. Das Erstellen eines Kontos unter Angabe falscher Informationen stellt einen Verstoß gegen unsere Bedingungen dar. Dazu zählen auch Konten, die im Namen Dritter oder für Personen unter 16 Jahren eröffnet werden.

    Das „Mindestalter“ beträgt 16 Jahre. Erfordert das Gesetz jedoch, dass Sie älter sein müssen, damit LinkedIn Ihnen die Services rechtmäßig ohne elterliche Zustimmung (einschließlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten) zugänglich machen kann, gilt das entsprechend höhere Alter als „Mindestalter“. Mehr erfahren

    2.2 Ihr Konto

    Sie werden Ihr Passwort geheim halten.

    Sie werden Ihr Konto nicht mit Dritten teilen und sich an unsere Richtlinien und das Gesetz halten.

    Mitglieder sind Kontobesitzer:innen. Sie stimmen zu: (1) Ihr Konto gegen unbefugten Zugang zu schützen (z. B. durch ein sicheres Passwort und dessen Geheimhaltung); (2) Ihr Konto oder Teile davon nicht mit Dritten zu teilen oder an Dritte zu übertragen (z. B. personenbezogene Daten Dritter durch Übertragung Ihrer Kontakte zu verkaufen oder zu transferieren); (3) das Gesetz, unsere nachstehend aufgeführte Liste von Verhaltensregeln (Dos and Don’ts) und unsere Community-Richtlinien zu befolgen. Hier erfahren Sie mehr. Sie tragen die Verantwortung für sämtliche über Ihr Konto vorgenommenen Aktionen, es sei denn, Sie haben das Konto geschlossen oder einen Missbrauch gemeldet.

    Ihr Konto gehört Ihnen und niemand anderem (auch nicht Ihrem Arbeitgeber). Wurden die Dienste aber von einer anderen Partei zu Ihrer Nutzung erworben (beispielsweise eine von Ihrem Arbeitgeber gekaufte Recruiter-Lizenz oder eine LinkedIn Learning-Mitgliedschaft), hat die für diese Dienste zahlende Partei das Recht, den Zugriff auf diese bezahlten Dienste zu kontrollieren und Berichte über Ihre diesbezügliche Nutzung zu erhalten, verfügt jedoch über keinerlei Rechte im Zusammenhang mit Ihrem persönlichen Konto.

    2.3 Zahlung

    Sie kommen Ihren Zahlungsverpflichtungen nach und sind damit einverstanden, dass wir Ihre Zahlungsinformationen speichern. Ihnen ist bewusst, dass Gebühren und Steuern auf unsere Preise aufgeschlagen werden können.

    Rückerstattungen unterliegen unserer Richtlinie und wir können unsere Preise ggf. zukünftig ändern.

    Wenn Sie unsere gebührenpflichtigen Services erwerben, stimmen Sie den Zusatzbedingungen für diese gebührenpflichtigen Services zu und erklären sich zur Zahlung der entsprechenden Gebühren und Steuern an uns bereit. Bei Nichtzahlung dieser Gebühren werden Ihre gebührenpflichtigen Services beendet. Des Weiteren erklären Sie sich mit Folgendem einverstanden:

    • Ihr Kauf unterliegt möglicherweise Devisengebühren oder standortbedingten Preisunterschieden (z. B. Wechselkursen).
    • Wir können Ihre Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte) speichern und weiterhin belasten, und zwar auch, nachdem diese abgelaufen ist, um eine Unterbrechung Ihrer bezahlten Services zu vermeiden und um sie zur Zahlung anderer Services zu verwenden, die Sie möglicherweise erwerben. Sie können Ihre Zahlungsmethode aktualisieren oder ändern. Mehr erfahren
    • Wenn Sie eine Mitgliedschaft erwerben, wird Ihre Zahlungsmethode jeweils bei Beginn einer Mitgliedschaftsperiode automatisch mit den für diese Periode anfallenden Gebühren und Steuern belastet. Kündigen Sie bitte vor dem Verlängerungsdatum, damit keine zukünftigen Kosten anfallen. Informieren Sie sich darüber, wie Sie Ihre kostenpflichtigen Mitgliedschaften stornieren oder aussetzen können.
    • Möglicherweise ändern wir unsere Preise nach angemessener Ankündigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit zukünftiger Wirkung.
    • Ihre gebührenpflichtigen Services unterliegen der Rückerstattungsrichtlinie von LinkedIn.
    • Gegebenenfalls berechnen wir die von Ihnen zu zahlenden Steuern auf Grundlage der von Ihnen angegebenen Rechnungsdaten.

    Eine Kopie Ihrer Rechnung erhalten Sie über Ihre Kontoeinstellungen auf LinkedIn unter „Transaktionsübersicht“.

    2.4 Hinweise und Nachrichten

    Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihnen über unsere Websites, Apps und die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen Hinweise und Nachrichten zukommen lassen dürfen. Sind die von Ihnen bereitgestellten Kontaktangaben nicht auf dem aktuellen Stand, kann dies dazu führen, dass Ihnen wichtige Hinweise entgehen.

    Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihnen auf folgende Weise Hinweise und Nachrichten zukommen lassen: (1) innerhalb des Services oder (2) an die von Ihnen bereitgestellten Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse, Handynummer, Postanschrift). Sie erklären sich damit einverstanden, Ihre Kontaktdaten auf dem neuesten Stand zu halten.

    Bitte überprüfen Sie Ihre Einstellungen, um die Nachrichten, die Sie von uns erhalten, zu steuern und begrenzen.

    2.5 Teilen

    Wenn Sie Informationen in unseren Services teilen, können andere Personen diese Informationen sehen, kopieren und nutzen.

    Unsere Services ermöglichen das Teilen von Informationen (einschließlich Inhalten) auf vielfältige Weise, beispielsweise über Ihr Profil, Ihre Beiträge, Artikel, Gruppenbeiträge, Links zu News-Artikeln, Stellenanzeigen, Nachrichten und InMails. Je nach Funktion und der von Ihnen getroffenen Auswahl können Informationen, die Sie teilen, von anderen Mitgliedern, Besucher:innen oder weiteren Personen gesehen werden (innerhalb oder außerhalb der Services). Sofern wir Einstellungen zur Verfügung gestellt haben, respektieren wir Ihre Entscheidungen in Bezug darauf, wer welche Inhalte oder bestimmte Angaben sehen kann (z. B. den Inhalt von Nachrichten an Ihre Empfänger:innen, Inhalte, die nur mit LinkedIn Kontakten geteilt werden sollen, Ihre Entscheidung, Mitglieder nicht auf Aktualisierungen Ihres Profils aufmerksam zu machen, oder dass die Sichtbarkeit Ihres Profils für Suchmaschinen eingeschränkt wurde). Wir benachrichtigen Ihre Kontakte oder die Öffentlichkeit standardmäßig nicht über Ihre Jobsuchaktivitäten. Wenn Sie sich also über unsere Services um einen Job bewerben oder angeben, dass Sie sich für einen Job interessieren, teilen wir dies standardmäßig nur mit dem:der Jobinserent:in.

    Soweit dies gesetzlich zulässig ist, sind wir nicht verpflichtet, Inhalte oder sonstige Angaben in unseren Services zu veröffentlichen, und können diese mit oder ohne Vorankündigung entfernen.

  3. 3. Rechte und Einschränkungen

    3.1. Ihre Lizenz für LinkedIn

    Sie sind Eigentümer:in aller Originalinhalte, die Sie uns zur Verfügung stellen, gewähren uns jedoch eine nicht exklusive Lizenz dafür.

    Wer Ihre Inhalte sieht und wie diese für Werbezwecke genutzt werden können, ist ausschließlich Ihre Entscheidung, die wir respektieren.

    Im Rahmen der Vereinbarung zwischen Ihnen und LinkedIn sind die Originalinhalte, die Sie an die Services übermitteln oder dort veröffentlichen, Ihr Eigentum. 

    Sie gewähren LinkedIn und unseren verbundenen Unternehmen die folgende nicht exklusive Lizenz zu den von Ihnen an unsere Dienste bereitgestellten (z. B. geteilten, geposteten, hochgeladenen und/oder anderweitig gesendeten) Inhalte und sonstigen Informationen:

    Ein weltweites, übertragbares und unterlizenzierbares Recht zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung, öffentlichen Aufführung und Darstellung, zum Hosting und zur Verarbeitung Ihrer Inhalte und sonstigen Angaben ohne weitere Zustimmung, Hinweise und/oder Gegenleistung für Sie oder Dritte. Diese Rechte sind wie folgt eingeschränkt:

    1. Sie können diese Lizenz für spezifische Inhalte beenden, indem Sie derartige Inhalte aus den Diensten löschen oder Ihr Konto schließen, ausgenommen (a) insofern Sie (1) diese Inhalte als Teil der Dienste mit anderen geteilt haben und diese Personen die auf den Diensten geteilten Inhalte kopiert, ihrerseits geteilt oder gespeichert haben, (2) wir bereits vor der Entfernung Ihrer Inhalte und dem Schließen Ihres Kontos andere unterlizenziert hatten, oder (3) wir gesetzlich verpflichtet sind, diese Inhalte aufzubewahren oder mit anderen zu teilen und (b) uns eine angemessene Frist gewähren, diese Inhalte aus Sicherungs- und sonstigen Systemen zu entfernen.
    2. Wir werden Ihre Inhalte ohne Ihre gesonderte Zustimmung nicht in Anzeigen für Produkte und Services Dritter mit anderen verwenden (einschließlich gesponserter Inhalte). Ohne Gegenleistung für Sie oder Dritte können Anzeigen jedoch neben Ihren Inhalten und sonstigen Angaben ausgespielt werden. Wie in der Datenschutzrichtlinie vermerkt, sind Ihre sozialen Aktionen möglicherweise sichtbar und in Anzeigen enthalten. Wenn Sie eine Funktion eines Services nutzen, werden wir dies möglicherweise – vorbehaltlich Ihrer Einstellungen – in Verbindung mit Ihrem Namen oder Foto erwähnen, um in unseren Services für diese Funktion zu werben.
    3. Wir respektieren Ihre Zielgruppenwahl für die von Ihnen geteilten Inhalte (z. B. „Nur Kontakte“). Wenn Sie beispielsweise festlegen, dass Ihr Beitrag mit der Option „Alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder von LinkedIn” (oder einer ähnlichen Auswahl) geteilt werden soll, können wir (a) ihn außerhalb von LinkedIn verfügbar machen; (b) anderen ermöglichen, ihn öffentlich in Services von Drittanbietern zu teilen (beispielsweise wenn ein Mitglied Ihren Beitrag in einen Service eines Drittanbieters einbettet); und/oder (c) Suchtools ermöglichen, diese öffentlichen Inhalte über ihre Services auffindbar zu machen. Mehr erfahren
    4. Obwohl wir Ihre Inhalte möglicherweise bearbeiten und Änderungen an der Formatierung vornehmen (indem wir beispielsweise Übersetzungen oder Transkriptionen anfertigen, Größe, Layout oder Dateityp ändern oder Labels oder Metadaten hinzufügen oder entfernen), ergreifen wir Maßnahmen, um wesentliche Änderungen des Sinngehalts Ihrer Inhalte, die Sie mit anderen teilen, zu vermeiden. 
    5. Da Sie Eigentümer:in Ihrer Originalinhalte sind und wir nur nicht exklusive Rechte daran haben, können Sie diese auch anderen zur Verfügung stellen, beispielsweise unter einer Creative-Commons-Lizenz.

    Sie und LinkedIn vereinbaren, dass Inhalte, die personenbezogene Daten enthalten, unserer Datenschutzrichtlinie unterliegen.

    Sie und LinkedIn vereinbaren, dass LinkedIn auf alle Informationen (einschließlich Inhalte und/oder personenbezogener Daten), die Sie in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie und Ihren ausgewählten Optionen (einschließlich Einstellungen) bereitstellen, zugreifen, sie speichern, verarbeiten und verwenden darf.

    Wenn Sie Vorschläge oder sonstiges Feedback zu unseren Services an LinkedIn senden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass LinkedIn dieses Feedback ohne Gegenleistung für Sie zu beliebigen Zwecken nutzen und teilen kann (aber nicht dazu verpflichtet ist).

    Sie verpflichten sich, uns nur Inhalte und sonstige Angaben bereitzustellen, die Sie teilen dürfen, und ein wahrheitsgetreues LinkedIn Profil zu führen.

    Sie erklären sich damit einverstanden, nur Inhalte und sonstige Angaben bereitzustellen, die nicht gegen das Gesetz verstoßen oder die Rechte (einschließlich geistiger Eigentumsrechte) Dritter verletzen. Sie haben die Wahl, wie viele Angaben Sie in Ihrem Profil machen möchten, erklären sich jedoch damit einverstanden, dass diese der Wahrheit entsprechen. LinkedIn kann gesetzlich dazu verpflichtet sein, in bestimmten Ländern gewisse Inhalte und andere Informationen zu entfernen.

    3.2 Verfügbarkeit der Services

    Wir ändern oder beschränken die Verfügbarkeit einiger Funktionen möglicherweise oder stellen Services ein.

    Wir können unsere Services ganz oder teilweise ändern, aussetzen oder einstellen. Außerdem können wir die Verfügbarkeit von Funktionen, Inhalten und sonstigen Angaben einschränken, damit sie nicht für alle Besucher:innen oder Mitglieder zugänglich sind (z. B. nach Land oder Art der Mitgliedschaft).

    Wir verpflichten uns nicht, von Ihnen veröffentlichte Informationen (und Inhalte) zu speichern oder anzuzeigen (oder weiterhin anzuzeigen). LinkedIn ist kein Speicherservice. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir nicht verpflichtet sind, Inhalte oder sonstige Angaben, die Sie oder andere bereitstellen, zu speichern, zu verwalten oder Ihnen eine Kopie davon zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt.

    3.3 Weitere Inhalte, Websites und Apps

    Sie nutzen die in unseren Services veröffentlichten Inhalte und Informationen Dritter auf eigene Gefahr.

    Dritte können ihre eigenen Produkte und Services über unsere Services anbieten. Wir sind für diese Aktivitäten Dritter nicht verantwortlich.

    Inhalte Dritter: Indem Sie die Services nutzen, können Sie auf Inhalte oder Angaben stoßen, die ungenau, unvollständig, veraltet, irreführend, illegal, beleidigend oder anderweitig schädlich sind. Sie stimmen zu, dass wir nicht für Inhalte oder sonstige Angaben verantwortlich sind, die durch oder innerhalb der Services Dritter (einschließlich Mitgliedern) bereitgestellt werden. Obwohl wir automatisierte Tools einsetzen, um viele der in den Services präsentierten Inhalte und sonstigen Angaben zu überprüfen, können wir den Missbrauch unserer Services nicht immer verhindern. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir für einen solchen Missbrauch nicht verantwortlich sind. Sie erkennen zudem das Risiko an, dass Dritte möglicherweise inkorrekte oder irreführende Informationen über Sie oder Ihr Unternehmen veröffentlichen und dass Sie oder Ihr Unternehmen fälschlicherweise mit Inhalten über Dritte in Verbindung gebracht werden könnten, beispielsweise wenn wir Ihre Kontakte und Follower:innen informieren, dass Sie oder Ihr Unternehmen in den News erwähnt wurden. Mitglieder können wählen, wie sie diese Funktion nutzen möchten.

    Produkte und Services Dritter: LinkedIn kann Ihnen dabei helfen, mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten (beispielsweise mit Mitgliedern, die die Plattform für Services oder unsere Produkte für Recruitinglösungen für Großunternehmen, Jobs, Vertrieb oder Marketing nutzen), die Ihnen (in ihrem eigenen Namen, im Namen ihres Unternehmens oder im Namen Dritter) Opportunitys anbieten – darunter Angebote, sich um eine Anstellung oder eine andere Form der Tätigkeit zu bewerben, sowie Angebote zum Kauf von Produkten oder Services. Sie nehmen zur Kenntnis, dass LinkedIn weder die angebotenen Services ausführt oder jemanden beschäftigt, der diese Services ausführt, noch diese angebotenen Produkte bereitstellt. 

    Sie erkennen ferner an, dass LinkedIn Mitglieder bei der Erstellung dieser Angebote, der Bereitstellung von Jobs, der Lieferung von Produkten oder der Ausführung von Services nicht beaufsichtigt, anleitet, kontrolliert oder überwacht, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass (1) LinkedIn nicht für diese Angebote oder deren Erbringung oder Beschaffung verantwortlich ist, (2) LinkedIn keine Angebote bestimmter Mitglieder befürwortet und (3) LinkedIn kein Vertreter bzw. keine Arbeitsvermittlungsagentur für Mitglieder ist, die Anstellungen oder andere Formen der Tätigkeit, Produkte oder Services anbieten. LinkedIn trifft in Bezug auf Anstellungsverhältnisse oder andere Formen der Tätigkeit keine Entscheidungen im Namen von Mitgliedern, die diese beruflichen Möglichkeiten anbieten, und ist auch nicht von Mitgliedern oder Unternehmen, die unsere Produkte nutzen, dazu befugt. 

    Für die Plattform für Services müssen Sie (a) mindestens 18 Jahre alt sein, um Services zu erwerben, anzubieten oder zu erbringen, und (b) zusichern und gewährleisten, dass Sie über alle erforderlichen Lizenzen verfügen und Services gemäß den relevanten Industriestandards und unseren Community-Richtlinien bereitstellen. 

    Drittanbieter-Events: LinkedIn kann Sie dabei unterstützen, sich für Events zu registrieren, die von Mitgliedern durchgeführt werden, und/oder an solchen Events teilzunehmen und mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten, die an solchen Events teilnehmen. Sie stimmen zu, (1) dass LinkedIn nicht für das Verhalten von Mitgliedern oder anderen Teilnehmer:innen von Events verantwortlich ist; (2) dass LinkedIn kein bestimmtes Event, das auf unserer Plattform aufgeführt wird, in irgendeiner Weise empfiehlt; (3) dass LinkedIn Events oder Referent:innen nicht bewertet und/oder überprüft; und (4) dass Sie die für Events geltenden Bedingungen einhalten werden.

    3.4 Einschränkungen

    Wir sind berechtigt, Ihre Nutzung unserer Services einzuschränken.

    LinkedIn behält sich das Recht vor, Ihre Nutzung der Services, einschließlich der Anzahl der Kontakte und der Fähigkeit, mit anderen Mitgliedern Kontakt aufzunehmen, einzuschränken. LinkedIn behält sich das Recht vor, Ihr Konto einzuschränken, auszusetzen oder zu schließen, wenn Sie gegen diesen Vertrag oder Gesetze verstoßen oder die Services missbrauchen (beispielsweise, indem Sie die Dos and Don'ts oder Community-Richtlinien missachten).

    Wir können außerdem jegliche von Ihnen veröffentlichten Inhalte oder sonstigen Angaben entfernen, wenn wir der Meinung sind, dass sie gegen unsere Community-Richtlinien, unsere Dos and Don'ts oder diesen Vertrag verstoßen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Inhalte moderieren.

    3.5 Geistige Eigentumsrechte

    Wir weisen Sie auf unsere geistigen Eigentumsrechte hin.

    LinkedIn behält sich sämtliche geistigen Eigentumsrechte an den Services vor. Die im Zusammenhang mit den Services verwendeten Marken und Logos sind Marken der jeweiligen Parteien mit Eigentumsrechten. Die Marke LinkedIn, die Logos „In” und andere Marken, Servicemarken, Grafiken und Logos von LinkedIn, die für unsere Services verwendet werden, sind Marken oder eingetragene Marken von LinkedIn.

    3.6 Empfehlungen und automatisierte Verarbeitung

    Wir nutzen Daten und sonstige Informationen über Sie, um Ihnen und Dritten relevante Vorschläge zu unterbreiten und Inhalte für Sie und Dritte zu generieren.

    Empfehlungen: Wir verwenden die Daten und weiteren Angaben, die Sie uns zur Verfügung stellen und die uns zu Mitgliedern und Inhalten der Services vorliegen, um Ihnen Empfehlungen zu Kontakten, Inhalten, Anzeigen und Funktionen bereitzustellen, die für Sie nützlich sein könnten. Wir verwenden diese Daten und sonstigen Angaben, um Ihnen Informationen in einer Reihenfolge zu empfehlen und zu präsentieren, die für Sie möglicherweise relevanter ist. Beispielsweise können diese Daten und Informationen verwendet werden, um Ihnen Jobs zu empfehlen, Sie an Recruiter:innen zu vermitteln und Inhalte in Ihrem Feed zu organisieren, um Ihre Erfahrung mit und Nutzung der Services zu optimieren. Mit einem aktuellen und korrekten Profil unterstützen Sie uns dabei, diese Empfehlungen relevant und zutreffend zu gestalten. Mehr erfahren 

    Generative KI-Funktionen: Wenn Sie die Services nutzen, interagieren Sie möglicherweise mit von uns bereitgestellten Funktionen, die die Generierung von Inhalten für Sie automatisieren. Die generierten Inhalte sind ggf. inkorrekt, unvollständig, verzögert, irreführend oder für Ihre Zwecke ungeeignet. Bitte prüfen und bearbeiten Sie diese Inhalte, bevor Sie sie mit anderen teilen. Wie bei allen Inhalten, die Sie über unsere Services teilen, sind Sie dafür verantwortlich, dass diese unseren Community-Richtlinien entsprechen und keine irreführenden Informationen enthalten.

    Die Services können Inhalte umfassen, die automatisch generiert und mithilfe von Tools, die von LinkedIn oder anderen Anbietern außerhalb von LinkedIn bereitgestellt werden, geteilt werden. Wie bei allen Inhalten oder sonstigen Angaben in unseren Services sollten Sie diese sorgfältig prüfen, bevor Sie sich darauf verlassen – unabhängig davon, ob sie als von „KI“ erstellt gekennzeichnet sind oder nicht.

  4. 4. Disclaimer und Haftungsbeschränkung

    4.1 Gewährleistungsausschluss

    Hiermit schließen wir jegliche Haftung für die Qualität, Sicherheit oder Zuverlässigkeit unserer Services aus.

    LINKEDIN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN ÜBERNEHMEN KEINERLEI GEWÄHR ODER GARANTIE HINSICHTLICH DER DIENSTE UND GARANTIEREN NICHT, DASS DIE DIENSTE UNTERBRECHUNGSFREI ODER FEHLERFREI SEIN WERDEN. DIE DIENSTE (EINSCHLIESSLICH INHALTE UND INFORMATIONEN) WERDEN OHNE MÄNGELGEWÄHR UND WIE VERFÜGBAR BEREITGESTELLT. IM HÖCHSTEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN AUSMASS SCHLIESSEN LINKEDIN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN JEDWEDE STILLSCHWEIGENDE ODER GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG, EINSCHLIESSLICH STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN IN BEZUG AUF RECHTSMÄNGELHAFTUNG, FEHLERFREIHEIT VON DATEN, NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER, MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AUS.

    4.2 Haftungsausschluss

    Dies sind die Haftungseinschränkungen, die Ihnen gegenüber möglicherweise gelten.

    IM HÖCHSTEN GESETZLICH ZULÄSSIGEN AUSMASS (UND SOWEIT LINKEDIN KEINE SEPARATE SCHRIFTLICHE VEREINBARUNG EINGEGANGEN IST, DIE DIESEN VERTRAG ERSETZT) SCHLIESSEN LINKEDIN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR ENTGANGENE GEWINNE ODER GESCHÄFTSCHANCEN, RUFSCHÄDIGUNG (Z. B. ANSTÖSSIGE ODER BELEIDIGENDE ÄUSSERUNGEN), VERLUST VON DATEN (Z. B. AUSFALLZEITEN ODER VERLUST VON ODER ÄNDERUNGEN AN IHREN INFORMATIONEN ODER INHALTEN) ODER JEGLICHE MITTELBAREN, NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN ODER STRAFSCHADENSERSATZ IN VERBINDUNG MIT DIESEM VERTRAG AUS.

    LINKEDIN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN SIND IN VERBINDUNG MIT DIESEM VERTRAG IHNEN GEGENÜBER NICHT HAFTBAR FÜR BETRÄGE, DIE (A) DIE GESAMTSUMME DER VON IHNEN WÄHREND DER LAUFZEIT DES VERTRAGS AN LINKEDIN GEZAHLTEN ODER ZAHLBAREN GEBÜHREN, SOFERN ZUTREFFEND, ODER (B) 1.000 US-DOLLAR ÜBERSTEIGEN.

    4.3 Grundlage der Vereinbarung; Ausschlüsse

    Die Haftungsbeschränkung in diesem Absatz 4 ist Teil der Grundlage der Vereinbarung zwischen Ihnen und LinkedIn und gilt für alle Haftungsansprüche (etwa bezüglich Gewährleistung, unerlaubter Handlung, Fahrlässigkeit, Vertrag und Gesetz), auch dann, wenn LinkedIn oder seine verbundenen Unternehmen über die Möglichkeit solcher Schäden unterrichtet wurden und wenn diese Rechtsmittel ihren eigentlichen Zweck nicht erfüllen.

    DIESE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN GELTEN NICHT IN TODESFÄLLEN ODER BEI KÖRPERVERLETZUNG, BEI BETRUG, GROBER FAHRLÄSSIGKEIT, VORSÄTZLICHEM FEHLVERHALTEN ODER IN FÄLLEN VON FAHRLÄSSIGKEIT, IN DENEN EINE WESENTLICHE VERPFLICHTUNG VERLETZT WURDE. EINE WESENTLICHE VERPFLICHTUNG IST EINE VERPFLICHTUNG, DIE EINE VORAUSSETZUNG FÜR UNSERE BEREITSTELLUNG DER SERVICES DARSTELLT UND AUF DEREN EINHALTUNG SIE IN ANGEMESSENER WEISE VERTRAUEN DÜRFEN, JEDOCH NUR IN DEM UMFANG, IN DEM DER SCHADEN UNMITTELBAR AUS DER VERLETZUNG DER VERPFLICHTUNG ENTSTANDEN IST, BEI VERTRAGSABSCHLUSS VORHERSEHBAR WAR UND IM RAHMEN DIESES VERTRAGS TYPISCH IST.

  5. 5. Beendigung

    Beide Vertragsparteien können diesen Vertrag beenden, aber einige Rechte und Pflichten behalten über die Beendigung hinaus ihre Gültigkeit.

    Sowohl Sie als auch LinkedIn können diesen Vertrag jederzeit durch Benachrichtigung der anderen Partei beenden. Bei Beendigung verlieren Sie das Recht, auf die Services zuzugreifen oder sie zu verwenden. Nach Beendigung gilt weiterhin Folgendes:

    • Wir sind berechtigt, Ihr Feedback zu nutzen und offenzulegen.
    • Abschnitt 3 (gemäß 3.1.1);
    • Abschnitte 4, 6, 7 und 8.2 dieses Vertrags;
    • und alle Beträge, die eine der Parteien vor der Beendigung der anderen schuldet, bleiben auch nach Beendigung geschuldet.

    In unserem Hilfebereich finden Sie Anweisungen zum Schließen Ihres Kontos.

  6. 6. Anwendbares Recht und Streitbeilegung

    Sollte es wider Erwarten zu einem Rechtsstreit kommen, vereinbaren Sie und LinkedIn, diesen je nach Ihrem Wohnsitz vor den kalifornischen Gerichten unter Anwendung kalifornischen Rechts, vor den Gerichten in Dublin, Irland, unter Anwendung irischen Rechts oder wie anderweitig in diesem Abschnitt vorgesehen beizulegen.

    Falls Sie Ihren Wohnsitz in den designierten Ländern haben, unterliegen sämtliche Ansprüche hinsichtlich der Bereitstellung der Services von LinkedIn den Gesetzen Irlands. Hierdurch wird Ihnen jedoch nicht das Recht auf den vorgeschriebenen Verbraucherschutz abgesprochen, der in den Gesetzen des Landes verankert ist, in dem wir Ihre Services bereitstellen und in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben. Hinsichtlich der Gerichtsbarkeit vereinbaren Sie und LinkedIn, eventuelle Streitigkeiten, die sich aus dieser Nutzervereinbarung ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, vor den Gerichten des Landes beizulegen, in dem wir Ihre Services bereitstellen und in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben, oder alternativ vor dem zuständigen Gericht in Irland.

    Wenn Sie ein Business User im Rahmen von Artikel 6 Absatz 12 des EU-Gesetzes über digitale Märkte (Digital Markets Act, „DMA“) sind und in einen Streitfall verwickelt sind, der sich aus oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 12 des DMA ergibt, können Sie auch den alternativen Mechanismus zur Beilegung von Streitfällen verwenden, der im Hilfebereich verfügbar ist.

    Alle anderen Personen außerhalb der designierten Länder, einschließlich derjenigen, die außerhalb der USA leben: Sie und LinkedIn vereinbaren, dass ausschließlich die Gesetze des Bundesstaates Kalifornien, USA, mit Ausnahme seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen, für alle Streitfälle bezüglich dieses Vertrags und/oder der Services gelten. Sie und LinkedIn vereinbaren, dass alle Ansprüche und Streitigkeiten ausschließlich vor den Bundes- oder Landesgerichten in Santa Clara County, Kalifornien, USA, verhandelt werden können, und Sie und LinkedIn erklären sich jeweils mit der persönlichen Zuständigkeit dieser Gerichte einverstanden.

  7. 7. Allgemeine Bedingungen

    Hier finden Sie wichtige Informationen zum Vertrag.

    Sollte ein für diesen Vertrag zuständiges Gericht einen Teil davon für nicht durchsetzbar befinden, geben wir und Sie dem Gericht unser Einverständnis, die Bedingungen so zu ändern, dass der betreffende Teil durchsetzbar ist, wobei dessen Absicht unverändert bleibt. Ist dies dem Gericht nicht möglich, erklären sich beide Parteien einverstanden, das Gericht aufzufordern, den undurchsetzbaren Teil zu entfernen und den Rest dieses Vertrags weiterhin durchzusetzen.

    Dieser Vertrag (einschließlich zusätzlicher Bedingungen, von denen wir Sie bei Nutzung einer Funktion der Services in Kenntnis setzen können) ist die einzige Vereinbarung zwischen uns in Bezug auf die Services und ersetzt alle früheren Vereinbarungen in Bezug auf die Services.

    Wenn wir nichts unternehmen, um einem Verstoß gegen diesen Vertrag entgegenzuwirken, bedeutet das nicht, dass LinkedIn sein Recht auf die Durchsetzung dieses Vertrags aufgegeben hat. Es ist Ihnen nicht gestattet, diesen Vertrag (oder Ihre Mitgliedschaft oder die Nutzung der Services) ohne unsere Genehmigung an Dritte zu übertragen. Sie bestätigen jedoch, dass LinkedIn diesen Vertrag an seine verbundenen Unternehmen oder an eine Partei, die das Unternehmen aufkauft, ohne Ihre Genehmigung abtreten kann. In diesem Vertrag gibt es keinerlei Drittbegünstigte.

    Sie bestätigen, dass Sie rechtliche Benachrichtigungen an uns nur an die unter Abschnitt 10 genannten Adressen senden werden.

  8. 8. Dos and Don'ts auf LinkedIn

    LinkedIn ist eine Community für Fach- und Führungskräfte. Diese Liste mit „Dos and Don’ts“ sowie unsere Community-Richtlinien limitieren, was Sie in unseren Services tun dürfen und was nicht, sofern nicht ausdrücklich schriftlich in einem separaten Dokument von LinkedIn genehmigt (z. B. in einer Forschungsvereinbarung).

    8.1. Dos

    Sie stimmen folgenden Aussagen zu:

    1. Sie befolgen alle geltenden Gesetze, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Datenschutzbestimmungen, Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums, Anti-Spam-Gesetze, Exportkontrollgesetze, Gesetze zur Regelung des Teilens von Inhalten sowie weitere geltende Gesetze und regulatorische Auflagen.
    2. Sie stellen uns korrekte Kontaktdaten und identitätsbezogene Informationen bereit und halten diese stets auf dem aktuellen Stand.
    3. Sie verwenden in Ihrem Profil Ihren richtigen Namen.
    4. Sie nutzen die Services auf professionelle Weise.

    8.2. Don’ts

    Sie stimmen zu, dass Sie Folgendes unterlassen werden:

    1. Eine falsche Identität auf LinkedIn erstellen, sich als jemand anderes ausgeben, ein Mitgliedsprofil für eine andere Person (eine natürliche Person) erstellen und verwenden oder das Konto einer anderen Person nutzen oder dies versuchen (z. B. durch Weitergabe von Anmeldedaten oder Kopieren von Cookies).
    2. Software, Geräte, Skripts, Roboter oder sonstige Mittel oder Prozesse entwickeln, unterstützen oder nutzen (wie Crawler, Browser-Plug-ins und Add-ons oder andere Technologien), um die Services zu scrapen oder Profile und andere Daten von den Services zu kopieren.
    3. Sicherheitsfunktionen außer Kraft setzen oder andere Zugangskontrollen oder Nutzungsbeschränkungen über- oder umgehen (wie z. B. Suchanfragen, Profile oder Videos).
    4. Über die Services erhaltene Informationen (einschließlich Inhalte) entweder selbst oder durch Dritte (z. B. Suchfunktionen, Datenaggregatoren oder -makler) ohne Genehmigung der Partei mit Eigentumsrechten (wie beispielsweise LinkedIn für eigene Inhalte) kopieren, nutzen, anzeigen oder verbreiten.
    5. Informationen offenlegen, zu deren Offenlegung Sie nicht berechtigt sind (z. B. vertrauliche Informationen Dritter, einschließlich Ihres Arbeitgebers).
    6. Geistige Eigentumsrechte Dritter verletzen, einschließlich Urheberrechte, Patente, Markenzeichen, Geschäftsgeheimnisse und weiterer Eigentumsrechte. Beiträge oder sonstige Inhalte Dritter nicht ohne deren Zustimmung kopieren oder verbreiten (außer über die zur Verfügung gestellte Teilen-Funktion), die durch die Veröffentlichung unter einer Creative-Commons-Lizenz erteilt werden kann.
    7. Gegen die geistigen Eigentumsrechte oder sonstige Rechte von LinkedIn verstoßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) das Kopieren oder Verbreiten unserer Lernvideos oder anderer Materialien; (ii) das Kopieren oder Verbreiten unserer Technologie, es sei denn, sie wird unter Open-Source-Lizenzen bereitgestellt; oder (iii) die Verwendung des Wortes „LinkedIn“ oder unserer Logos in Unternehmensnamen, E-Mail-Adressen oder URLs, außer wie in den Markenrichtlinien vorgesehen.
    8. Etwas posten (oder anderweitig veröffentlichen), das Softwareviren, -würmer oder sonstigen schädlichen Code enthält.
    9. Reverse Engineering, Dekompilieren, Disassemblieren, Entschlüsselung oder sonstige Versuche unternehmen, den Quellcode der Services oder einer verbundenen Technologie abzuleiten, bei der es sich nicht um Open Source handelt.
    10. Ohne unsere ausdrückliche Genehmigung den Eindruck erwecken, dass Sie mit LinkedIn verbunden sind oder von LinkedIn empfohlen werden (beispielsweise, indem Sie sich als Trainer:in von LinkedIn ausgeben).
    11. Die Services oder zugehörige Daten vermieten, leasen, verleihen, mit ihnen handeln, sie verkaufen/weiterverkaufen oder sie auf andere Weise monetarisieren oder sich ohne Zustimmung von LinkedIn Zugang zu den Services oder damit verbundenen Daten verschaffen.
    12. Ohne Zustimmung von LinkedIn Deep-Links zu unseren Services für andere Zwecken als zur Bekanntmachung Ihres Profils oder zur Werbung für eine Gruppe in unseren Services erstellen.
    13. Bots oder andere nicht autorisierte automatisierte Methoden verwenden, um auf die Services zuzugreifen, Kontakte hinzuzufügen oder herunterzuladen, Nachrichten zu senden oder umzuleiten, Beiträge zu erstellen, zu kommentieren, zu liken, zu teilen oder erneut zu teilen oder auf andere Weise ein nicht authentisches Engagement zu generieren.
    14. „Framing”, „Mirroring” oder das Erscheinungsbild oder die Funktionsweise der Services anderweitig simulieren.
    15. Die Services oder deren Erscheinungsbild verdecken oder auf andere Weise modifizieren (wie z. B. durch Hinzufügen von Elementen zu Services oder Entfernen von Elementen, oder durch Verdecken oder Verbergen von in Services vorhandenen Werbung).
    16. Den Betrieb der Services beeinträchtigen oder unangemessen belasten (z. B. durch Spam, Denial-of-Service-Angriffe, Viren, Manipulationsalgorithmen).
    17. Gegen die Community-Richtlinien, bestimmte Bedingungen Dritter (falls zutreffend) oder Zusatzbedingungen für einen bestimmten Service verstoßen, die bereitgestellt werden, wenn Sie sich für einen derartigen Service anmelden oder mit der Nutzung beginnen.
    18. Die Dienste für ungesetzliche, irreführende, diskriminierende oder betrügerische Zwecke nutzen; und/oder
    19. Und/oder unser Berichterstattungs- und Einspruchsverfahren missbrauchen, unter anderem durch das Einreichen von duplizierten, betrügerischen oder unbegründeten Berichten, Beschwerden oder Einsprüchen.


  9. 9. Beschwerden zu Inhalten

    Kontaktinformationen für Beschwerden zu Inhalten, die von unseren Mitgliedern bereitgestellt werden.

    Wir bitten Sie, Inhalte und sonstige Angaben zu melden, die Ihrer Ansicht nach gegen Ihre Rechte (einschließlich geistiger Eigentumsrechte), unsere Community-Richtlinien, diesen Vertrag oder das Gesetz verstoßen. Soweit gesetzlich zulässig, können wir Inhalte, Funktionen, Services oder Informationen entfernen oder den Zugriff darauf einschränken, insbesondere wenn wir der Ansicht sind, dass dies zum Schutz von LinkedIn oder Dritten erforderlich ist, gegen geltendes Recht verstößt oder zum Schutz vor Missbrauch unserer Services erforderlich ist. Wir behalten uns das Recht vor, bei schwerwiegenden Verletzungen dieses Vertrags Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich Kontobeschränkungen bei erheblichen Verstößen.

    Wir nehmen Rücksicht auf die geistigen Eigentumsrechte Dritter. Dementsprechend verlangen wir, dass von Mitgliedern veröffentlichte Informationen korrekt sind und die geistigen Eigentumsrechte oder sonstige Rechte Dritter nicht verletzen. Wir stellen eine Richtlinie und ein Verfahren für Beschwerden über von unseren Mitgliedern veröffentlichte Inhalte und/oder verwendete Markenzeichen zur Verfügung.

  10. 10. Wie Sie uns kontaktieren können

    Unsere Kontaktinformationen. Unser Hilfebereich enthält außerdem Informationen zu unseren Services.

    Bei allgemeinen Anfragen können Sie uns online kontaktieren. Rechtliche Mitteilungen oder Klagezustellungen können Sie an diese Adressen richten.