Alleine unglaublich.
Zusammen unschlagbar.

Der Mac, das iPhone, das iPad und die Apple Watch sind für sich schon groß­artig. Aber zu­sam­men sind sie noch besser. Dank Integration arbeiten deine Geräte naht­los zu­sammen – und eröffnen dir eine ganze Welt voller leistungs­starker Features. Beginne eine E‑Mail auf deinem Mac und schreib sie auf deinem iPad zu Ende. Mach ein Foto mit deinem iPhone und sieh es dir auf deinem Mac an. Oder ruf jemanden an, ohne dein iPhone in die Hand zu nehmen.1 Das ist die Magie der Integration von Apple.

Anrufe und Nach­richtenBleib in Verbindung.
Direkt von deinem Mac.

Apple Produkte: 15" MacBook Air, 13" iPad Pro und iPhone 16 Plus, auf jedem Display wird die gleiche iMessage Unterhaltung angezeigt

Die iMessage und SMS Nach­richten von deinem iPhone werden auch auf deinem Mac, iPad und deiner Apple Watch an­ge­zeigt.2 So lassen sich Nach­richten auf allen deinen Geräten empfangen und beant­worten. Und mit der Telefon App kannst du Anrufe direkt auf deinem Mac oder iPad starten oder annehmen. So verpasst du keinen Anruf, auch wenn dein iPhone gerade ganz unten in deinem Ruck­sack steckt.3

HandoffHier beginnen. Da beenden.

iPhone 16 Plus, 13" MacBook Air, Mail App geöffnet, der gleiche E‑Mail Entwurf wird auf beiden Displays angezeigt

Ange­nommen, du fängst eine E‑Mail auf deinem iPhone an, möchtest sie aber lieber auf deinem Mac zu Ende schreiben. Oder du fängst auf deinem iMac an, einen Bericht zu tippen, möchtest auf dem Weg zum Meeting aber auf deinem iPad daran weiter­arbeiten. Handoff macht genau das mög­lich – und zwar absolut naht­los. Wenn dein Mac und dein iPhone oder iPad nah beieinander sind, kön­nen sie auto­ma­tisch das, was du gerade machst, von einem Gerät auf das andere über­tragen.4 Auf deinem zweiten Gerät erscheint ein Symbol für die letzte App, die du ver­wendet hast – im Dock auf deinem Mac oder iPad oder im App-Umschalter auf deinem iPhone. Klicke oder tippe ein­fach darauf, um genau da weiter­zumachen, wo du aufgehört hast, ohne die Datei suchen zu müssen. Handoff funk­tio­niert mit Mail, Safari, Notizen, Pages, Numbers, Keynote, Karten, Nach­richten, Erin­ne­rungen, Kalender und Kon­takte. Und App Ent­wickler:innen kön­nen Handoff ganz ein­fach in ihre Apps inte­grieren.

Universelle Zwischen­ablageKopieren auf einem Gerät. Einfügen auf einem anderen.

iPhone 16 Plus mit hervorgehobenem Text in der Notizen App, 13" MacBook Air mit einer geöffneten Keynote Folie, Text aus der Notizen App ist auf der Folie zu sehen

Du kannst Bilder, Videos oder Text von einer App auf deinem iPhone oder iPad kopieren. Und sie dann auf deinem Mac in der Nähe ein­setzen – oder umgekehrt natürlich. Es sind keine weiteren Schritte nötig: ein­fach kopieren und einfügen, wie immer. Du hast beim Surfen auf deinem Mac ein tolles Rezept gefunden? Dann kannst du die Zutaten direkt deiner Einkaufs­liste auf deinem iPhone oder iPad hin­zu­fügen. Du kannst sogar ganze Dateien zwi­schen zwei Mac Systemen aus­tauschen.

IntegrationskameraScans und Fotos erscheinen direkt auf deinem Mac.

iPhone 16 Plus mit geöffneter Kamera App und Aufnahme eines Keramiktopfes, 13" MacBook Air mit geöffneter Mail App, in der ein Entwurf mit einem Bild verfasst wird, das auf dem iPhone aufgenommen wurde

Mit der Integrationskamera landen Fotos, die du mit deinem iPhone auf­ge­nommen hast, direkt in einer E‑Mail auf deinem Mac. Und wenn du einen Beleg mit deinem iPhone scannst, erscheint er in Nach­richten – auto­ma­tisch zugeschnitten, begradigt und be­reit zum Teilen. Die Integrations­kamera funk­tio­niert mit vielen Apps, darunter Notizen, Pages und Keynote. Mal wieder typisch für iPhone und Mac. Sie arbeiten ein­fach perfekt zu­sam­men. Die Integrations­kamera bietet auch neue Möglich­keiten für Video­anrufe, etwa über FaceTime und Zoom. Mit der Schreib­tisch­ansicht kannst du deinen Arbeits­platz teilen. Und die Auto­matische Aus­richtung sorgt dafür, dass du immer in der Bildmitte bleibst, wenn du während des Anrufs durch den Raum gehst.

AirDropDateien teilen.
Einfach wie nie.

iPhone 16 Plus mit geöffneter Foto App, 13" MacBook Air mit einer geöffneten Keynote Folie, das Foto vom iPhone ist auf der Folie zu sehen

AirDrop macht das Teilen von Dateien zwi­schen Mac, iPhone und iPad ganz leicht. Mit ein paar Klicks auf deinem Mac kannst du eine Datei aus einem belie­bigen Ordner nehmen und mit AirDrop von einem Gerät zum anderen senden – sogar ohne WLAN. Das ist ideal, um zum Bei­spiel ein Doku­ment mit Mitarbei­tenden im Büro nebenan zu teilen. Oder eine Präsen­tation an deine Kund:innen am anderen Ende des Tisches zu senden. Du kannst mit AirDrop Dateien ein­fach über das Menü zum Teilen in deinen Apps oder im Finder senden. Die Empfänger:innen erhalten dann eine Benach­rich­tigung, auf die sie ein­fach klicken oder tippen kön­nen, um die Datei zu laden.

AirPlay auf dem MacJetzt kommt alles groß raus.

iMac und iPhone 16 Plus, Keynote App ist auf dem iMac geöffnet, Folie und Vortragsnotizen sind auf dem iPhone zu sehen

Du kannst Inhalte wie Videos oder Keynote Folien von einem anderen Apple Gerät auf dem großen, brillanten Dis­play deines Mac teilen. Dein Dis­play spiegeln oder erweitern, um deine Produktivität zu steigern. Oder deinen Mac als AirPlay Laut­sprecher nutzen und raum­füllenden Hi‑Fi Sound von einem anderen Gerät erleben.

Sidecar und Universelle SteuerungVergrößere deinen Schreibtisch.
Mit dem iPad.

14" MacBook Pro, 13" iPad Pro, das verwendet wird, um das Display des MacBook zu erweitern, eine Hand nutzt einen Apple Pencil Pro, um das Bild auf dem iPad zu bearbeiten

Mit Sidecar kannst du deinen Arbeits­bereich ver­größern und dein iPad als zweites Mac Dis­play ver­wenden. Zum Bei­spiel, um in einer App zu arbeiten und gleich­zeitig in einer anderen etwas nachzusehen. Du kannst auch ein Foto, das du bear­beiten möchtest, auf dem einen Bild­schirm ablegen und deine Tools und Paletten auf dem anderen. Die Bild­schirme lassen sich sogar synchronisieren, sodass beide denselben Inhalt an­zei­gen. Dann kannst du mit anderen genau das teilen, was du siehst. Sidecar bringt die Einfachheit und Präzision des Apple Pencil in deine Kreati­vitätsapps auf dem Mac. Mit dem Apple Pencil kannst du in Adobe InDesign kreativ sein, Fotos in Affinity Photo 2 bear­beiten oder 3D Modelle in Maxon ZBrush erstellen. Zieh deine Inhalte dazu ein­fach auf dein iPad. In der prak­tischen Seiten­leiste sind sogar die wichtigsten Tasten wie Befehls-, ctrl- und Umschalttaste schnell griff­bereit. Und mit der Universellen Steuerung kannst du deinen Mac und dein iPad mit einer einzigen Tastatur und Maus oder einem Track­pad steuern und dabei den Cursor flüssig zwischen den Geräten bewegen.

Markierungen und Zeich­nungen mit IntegrationZeichne mit deinem Apple Pencil. Oder deinem Finger.

Mehrere Apple Geräte, das gleiche Bild auf jedem Gerät, ein Apple Pencil wurde verwendet, um das Bild auf dem iPad zu markieren, die Markierungen werden auf den anderen Geräten übernommen

Markierungen mit Integration lassen dich Doku­mente unter­schreiben, Unterlagen korrigieren oder wichtige Details auf Bildern einkreisen. Dafür nimmst du auf dem iPad deinen Apple Pencil oder auf dem iPhone deinen Finger. Und du siehst die Ände­run­gen direkt live auf deinem Mac. Zeich­nungen mit Integration ermög­lichen es dir zu­sätz­lich, auf deinem iPad oder iPhone eine Skizze zu erstellen, die du ganz ein­fach in jedes Doku­ment auf deinem Mac einfügen kannst.

Instant HotspotUnd schon bist du online.

14" MacBook Pro, Kontrollzentrum in der Menüleiste geöffnet, Verbindung zum persönlichen Hotspot „Erics iPhone“, iPhone 16 mit grünem Indikator für persönlichen Hotspot oben links auf dem Bildschirm

Kein WLAN? Kein Problem. Mit Instant Hotspot kann dein Mac den per­sön­lichen Hotspot auf deinem iPhone akti­vieren, wenn es in der Nähe ist.5 Wähle ein­fach dein iPhone im WLAN Menü auf deinem Mac aus und du bist in wenigen Sekunden online. Du musst dein iPhone dafür nicht mal aus der Tasche nehmen. Wenn du mit deinem per­sön­lichen Hotspot ver­bunden bist, zeigt dein Mac die Signal­stärke und Batterie­leistung deines iPhone oben im WLAN Menü an. Sobald du nicht mehr im Web surfst, wird der Hotspot auto­ma­tisch deaktiviert, um Batterie zu sparen. Und wenn du das nächste Mal online gehen willst und kein WLAN ver­füg­bar ist, fragt dein Mac nach, ob du deinen Hotspot wieder nutzen möchtest. Klick dann ein­fach auf „OK“, und schon surfst du los.

Richte deinen Mac mit dem iPhone einLoslegen war nie leichter.

13" MacBook Air und iPhone 16 Plus, macOS wird auf dem MacBook installiert, das iPhone zeigt Aufforderungen zum Einrichten

Wenn du schon ein iPhone hast, ist das Einrichten deines Mac ganz ein­fach. Lege dein iPhone in die Nähe deines Mac und der Einrich­tungs­assistent meldet dich im WLAN und in deinem Apple Account an. Deine Dateien, Fotos, Nach­richten, Pass­wörter und mehr werden dann von iCloud direkt auf deinen neuen Mac über­tragen. Du hast kein iPhone? Halb so schlimm. Mit dem Migrations­assistenten ist das Einrichten eines neuen Mac immer noch schnell und einfach – auch wenn du bislang Windows verwendet hast.