Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Alles, was du über „Die drei Fragezeichen“ wissen musst

Alles, was du über „Die drei Fragezeichen“ wissen musst

„Wir übernehmen jeden Fall“ – und das schon seit 1964: Wo immer es ein Geheimnis zu lüften gibt, sind die Die drei ??? zur Stelle. Zählt man Bücher und Hörspiele zusammen, verkauften sich die Abenteuer der Jungdetektive Justus, Peter und Bob rund 70 Millionen Mal.

Von Anfang an dabei sind die drei deutschen Sprecher der Hörspielserie: Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich. Selbst mittlerweile knapp 60 Jahre alt, leihen sie den Juniordetektiven aus Rocky Beach ihre noch immer jugendlichen Stimmen – und füllen auf ihren Live-Hörspiel-Tourneen spielend ganze Hallen.

Was ist die neueste Folge von Die drei Fragezeichen?

Die neueste Folge, Die drei ??? und das Fantasmofon, erschien am 12. September 2025. Darum geht es: Justus, Peter und Bob lernen Dr. Sandler kennen, eine Musikwissenschaftlerin, der eine alte Villa vermacht wurde. Ihr Vorbesitzer, Fenn Fogmire, soll dort Séancen abgehalten haben – angeblich mit einem geheimnisvollen Gerät, dem Fantasmofon.

Als es in den Räumen summt, brummt, Lichter flackern und Stimmen flüstern, steht für die drei schnell fest: Hier steckt mehr Technik als Magie dahinter. Sie verfolgen die Spur des verschwundenen Geräts, prüfen Legenden, Motive und Tricks – und bringen Licht ins Dunkel von Fogmire House.

Wie viele Die drei Fragezeichen-Hörspiele gibt es?

Es gibt aktuell 235 Die drei ???-Hörspiel-Folgen (Stand: September 2025). Vor Die drei ??? und das Fantasmofon erschien im Juli 2025 Hörspiel-Folge 134, Die drei ??? und der lebende Tresor. Darin bittet Lucy Apple die Detektive um Hilfe: Ihr Freund Ronald verheimlicht etwas – und plötzlich häufen sich merkwürdige Vorkommnisse.

Justus, Peter und Bob nehmen die Spur auf, heften sich an Ronalds Fersen und geraten dabei selbst in Gefahr. Wer spielt hier mit wem? Und was verbirgt sich hinter dem „lebenden Tresor“? Ein ungewöhnlicher Fall, bei dem Köpfchen, Timing und Teamwork gefragt sind.

Wann erscheint die nächste Folge von Die drei Fragezeichen?

Das Erscheinungsdatum von Folge 236 ist noch nicht bekannt.

Für welches Alter sind Die drei Fragezeichen?

Die Altersempfehlung für Die drei ??? lautet: ab zehn Jahren. Für Mädchen und Jungs ab sechs Jahren ist die Reihe Die drei ??? Kids eine gute Alternative. Hier ermitteln die Detektive in etwas weniger aufregenden und komplexen Fällen. Die 100. Folge Die drei ???-Kids, 100 Stunden, erschien am 1. August 2025.

Was ist die beste Folge von Die drei Fragezeichen?

Die Jubiläumsfolge Die drei ??? und die Toteninsel (Folge 100) gilt vielen Fans als die beste Folge der Reihe. Sie wurde als dreiteiliges Hörspiel herausgebracht. Die Geschichte spielt auf der verlassenen Insel Makatao. Dabei geht es auch um Geheimdienste, Waffen und einen mysteriösen Fluch. Außerdem tauchen alte Bekannte aus älteren Folgen wieder auf, wie Jelena und Erzfeind Skinny Norris.

Ebenfalls hoch im Kurs steht die erste Buch- und elfte Hörspiel-Folge: Die drei ??? und das Gespensterschloss. Weitere besonders beliebte Folgen sind:

Seit wann gibt es Die drei Fragezeichen?

Ins Leben gerufen wurde die Reihe 1964 von dem US-amerikanischen Autor Robert Arthur. In Deutschland startete die Buchreihe 1968 im Kosmos-Verlag mit dem Band Die drei ??? und das Gespensterschloss.

Wer schrieb Die drei Fragezeichen?

Obwohl sein Porträt auf den älteren Drei-Fragezeichen-Kassetten und -Büchern prangt, verfasste der britische Filmregisseur und Drehbuchautor Alfred Hitchcock nie einen Band der beliebten Serie. Erfinder der drei Fragezeichen war der mit Hitchcock befreundete US-amerikanische Autor und Journalist Robert Arthur. Er dachte sich die Charaktere 1964 aus und schrieb elf Folgen der Serie.

Arthur starb 1969, woraufhin verschiedene amerikanische Autoren die Serie weiterführten. Alfred Hitchcock fungierte bis zu seinem Tod als Schirmherr und Herausgeber der Serie – in Deutschland sogar posthum bis zum Auslaufen des Lizenzvertrags im Jahr 2004. In neueren Ausgaben ersetzte der fiktive Schriftsteller und Ex-Privatdetektiv Albert Hitfield den legendären Filmemacher.

Die Original-Reihe „The Three Investigators“ wurde in den USA 1991 eingestellt. Da die Bücher und Hörspiele in Deutschland jedoch enorm erfolgreich waren, führten mehrere deutschsprachige Autoren die Reihe weiter. Seit Folge 57 basieren die Bücher und Hörspiele nicht mehr auf amerikanischen Vorlagen. Folgende Autorinnen und Autoren führten die Die drei ???-Reihe fort:

Verantwortlich für die Hörspielfassungen der Die drei ???-Bücher ist die Hörspielproduzentin Heikedine Körting. Die Hörspielskripte wurden bis Folge 60 von H. G. Francis geschrieben. Seit Folge 61 schreibt sie André Minninger, der mittlerweile ebenfalls in die Produzentenrolle geschlüpft ist.

Der Die drei ???-Adventskalender

Zur Weihnachtszeit gibt es für Fans von Die drei ??? ein besonderes Schmankerl: einen Adventskalender.

Lust auf noch mehr Hörspiele von Europa?

Bei Audible findest du eine große Auswahl an tollen Hörspielen von Europa. Von TKKG bis hin zu Hanni und Nanni - stöbere jetzt durch unseren Katalog und finde dein nächstes Lieblingshörspiel. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.