
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Saša Stanišić
-
Von:
-
Saša Stanišić
Über diesen Titel
Nach Herkunft endlich neue Erzählungen des SPIEGEL-Bestsellerautors und Deutschen Buchpreisträgers
Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern diese ganz andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? Und: Wäre es nicht schön, könnte man ein Leben probeweise erfahren, bevor man es wirklich lebt?
Manchmal fürchten wir uns, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, das uns ein besseres Ich beschert hätte, ein größeres Glück und die besser aussehenden und lustigeren Haustiere und Partner. Die neuen Erzählungen von Saša Stanišić widmen sich diesem permanenten Grübeln an den Kreuzwegen unserer Biografie, an denen man doch auch einmal einen überraschenderen Weg hätte gehen, eine unübliche Wahl hätte treffen oder eine Lüge hätte aussprechen können. So wie die Reinigungskraft, die beschließt, mit einer Bürste aus Ziegenhaar in der Hand, endlich auch das Leben in die eigenen Hände zu nehmen. So wie der deutsch-bosnische Schriftsteller, der zum ersten Mal nach Helgoland reist, nur um dort festzustellen, dass er schon einmal auf Helgoland gewesen ist. So wie der Vater, der bereit ist zu betrügen, um endlich gegen den achtjährigen Sohn im Memory zu gewinnen ...
©2024 Luchterhand Verlag (P)2024 der HörverlagEbenso gut wie „Vor dem Fest“!
Dafür gibt es Wörter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besonders beeindruckend ist, wie der Autor in jeder Geschichte die Balance zwischen Leichtigkeit und Melancholie findet, sodass man als Leser berührt und zugleich zum Schmunzeln gebracht wird. Die Geschichten sind kleine Porträts der Menschlichkeit, die zeigen, wie das Leben immer weitergeht – mit all seinen komischen und tragischen Momenten. Ein wunderbares Buch, das dazu einlädt, über das Menschsein und den Umgang mit unseren Erinnerungen nachzudenken.
Ein tolles und spannendes Buch, sehr weiter zu empfehlen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Herrlich frischer Schreibstil und dabei lustig, tiefsinnig und klug- neues Lieblingsbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hatte eine andere Erwartung bei dem Titel-der mir absolut gut gefällt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Berührend und wunderbar humorvoll.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In der ersten halben Stunde war ich ganz liebestrunken - hingerissen von seinem unprätentiösem Humor, dem leichtfüßigen Scharfsinn und der Aktualität. Dann lichtete sich die rosarote Brille und es hat sich etwas ausgeleiert, die Geschichten schienen mir zusammenhangsarm, seicht und ganz besonders störte ich mich daran, dass alle Charaktere doch ziemlich mit derselben Stimme sprechen.
Der letzte Abschnitt hat für mich dann noch das Ruder herumgerissen, die Fäden erstaunlich unangestrengt zusammengeführt, sodass die Geschichte sich doch mit einem gewissen Tiefgang verabschiedet und wahrscheinlich etwas bleiben wird.
Der letzte Abschnitt hat's gerissen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die blühende Phantasie des Autors; sehr ausgefallen und originell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die beste und tiefsinnigste Unterhaltung seit langem!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beim Sprecher handelt es sich um den Autor persönlich. Was einerseits gut ist, weiß er doch die Betonungen richtig zu setzen. Es macht das Zuhören aber auch sehr mühsam, wenn man sonst eher Muttersprachler hört.
Ich habe ungefähr nach der Hälfte abgebrochen. Schade, die Beschreibung hatte mich sehr angesprochen.
Sehr mühsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.