So verkaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel auf Amazon Deutschland
39 € (exkl. USt.) pro Monat + Verkaufsgebühren

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind Lebensmittel mit konzentrierten Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren oder Pflanzenextrakten. Sie dienen dazu, die normale Ernährung zu ergänzen und haben eine ernährungsphysiologische Wirkung.

Zusammenfassung
Nahrungsergänzungsmittel sind konzentrierte Nährstoffquellen mit physiologischer Wirkung. In Deutschland ist vor dem Verkauf eine Notifizierung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) notwendig sowie eine gesetzeskonforme Etikettierung.
Der deutsche Markt für Nahrungsergänzungsmittel wird laut Statista bis 2025 einen Umsatz von über 2,6 Milliarden Euro erreichen. Über 70 % der Konsumenten kaufen solche Produkte online – Amazon ist dabei führend.
Amazon.de bietet sowohl etablierten Marken als auch Neueinsteigern eine attraktive Verkaufsplattform – vorausgesetzt, die Produkte entsprechen den rechtlichen Vorgaben und werden professionell präsentiert.

In Deutschland dürfen Nahrungsergänzungsmittel nur verkauft werden, wenn sie entsprechend der Nahrungsergänzungsmittelverordnung (NemV) beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) notifiziert wurden. Sie müssen klar gekennzeichnet sein und dürfen nur zugelassene Inhaltsstoffe und gesundheitsbezogene Angaben (Health Claims) enthalten, die von der EU freigegeben wurden.
Quelle: Statista, Umsatz Nahrungsergänzungsmittel Deutschland 2023–2025
Business-Tipps für den Online-Verkauf
Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln erfordert eine klare Strategie. Neben den gesetzlichen Voraussetzungen sind folgende Punkte entscheidend:
1
Marktanalyse
Analysieren Sie die Konkurrenz und identifizieren Sie Nischen mit hohem Potenzial.
2
Zielgruppe definieren
Erstellen Sie klare Buyer Personas, etwa gesundheitsbewusste Erwachsene, Sportler oder Senioren.
3
Markenauftritt gestalten
Ein professionelles Logo, ansprechende Verpackung und konsistentes Design erhöhen das Vertrauen.
4
Logistik planen
Nutzen Sie FBA (Fulfillment by Amazon), um von Prime-Versand und Lagerhaltung zu profitieren.
5
Kundenfeedback beobachten
Reagieren Sie auf Rezensionen und passen Sie Ihr Angebot gegebenenfalls an.
6
Saisonale Aktionen einplanen
Nutzen Sie verkaufsstarke Zeiten wie Neujahr, Frühling oder Prime Day.
7
Rechtslage kennen
Halten Sie sich über Änderungen der NemV, LMIV und EU-Verordnung 1924/2006 auf dem Laufenden.


Beispiel: Aufschlüsselung der Gebühren für Nahrungsergänzungsmittel*
Verkaufspreis:
Verkaufsgebühr (8 %):
Gebühr für Versand durch Amazon (großer Umschlag, Tarife für Niedrigpreisartikel mit Versand durch Amazon):
Lagergebühr:
10 €
0,80 €
2,39 €
~0,01 €/Monat
* Dies sind grobe Schätzungen und die tatsächlichen Kosten und Margen können aufgrund spezifischer Produkte, des Wettbewerbs und anderer Faktoren erheblich variieren. Die Lagergebühren können je nach Produktgröße und Jahreszeit variieren. Bei den Gewinnmargen handelt es sich um ungefähre Spannen nach Berücksichtigung der wichtigsten Amazon-Gebühren.

Voraussetzungen vor dem Verkauf
Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel über Amazon.de verkaufen, müssen bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllt werden:
- Jedes Produkt muss beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) über das Online-Portal notifiziert werden. Dabei sind Informationen über Zusammensetzung und Verpackung anzugeben.
- Ein gesetzeskonformes Etikett in deutscher Sprache ist zwingend erforderlich. Es muss folgende Informationen enthalten:
- Nur Inhaltsstoffe, die von der EU zugelassen wurden, dürfen verwendet werden. Gesundheitsbezogene Angaben müssen durch wissenschaftliche Nachweise gestützt und von der EFSA (European Food Safety Authority) genehmigt sein. Medizinische Aussagen sind verboten.
- Produktbezeichnung
- Zutatenliste
- Menge der Wirkstoffe
- Empfohlene Tagesdosis
- Gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise
- Mindesthaltbarkeitsdatum
- Name und Anschrift des Herstellers oder Importeurs
- Zutatenliste
- Menge der Wirkstoffe
- Empfohlene Tagesdosis
- Gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise
- Mindesthaltbarkeitsdatum
- Name und Anschrift des Herstellers oder Importeurs
Wie man eine effektive Produktseite erstellt
Für eine erfolgreiche Listung auf Amazon.de ist eine vollständige und regelkonforme Produktseite entscheidend.
- Kategorie & Produktanlage
- Titel & Bullet Points
- Bilder
- Beschreibung
- Preis & Versand
Wählen Sie die Kategorie „Drogerie & Körperpflege > Vitamine & Nahrungsergänzungsmittel“. Wenn das Produkt noch nicht bei Amazon gelistet ist, erstellen Sie eine neue ASIN. Andernfalls können Sie sich an eine bestehende ASIN anhängen.
Der Titel sollte die Marke, den Produkttyp und den Hauptnutzen enthalten, z. B.: „Magnesium Komplex – Muskel & Nerven – 180 Tabletten“. Die Bullet Points sollten Vorteile, Inhaltsstoffe, Anwendung und Zertifizierungen hervorheben.
Laden Sie mindestens ein Hauptbild auf weißem Hintergrund hoch. Weitere Bilder sollten Etikett, Verpackung und gegebenenfalls Anwendungssituationen zeigen. Lifestyle-Bilder können Vertrauen und Kaufbereitschaft erhöhen.
Formulieren Sie eine informative und freundliche Beschreibung mit Fokus auf Zusammensetzung und Anwendung. Vermeiden Sie übertriebene oder medizinische Aussagen.
Setzen Sie einen wettbewerbsfähigen Preis. Der Versand über Amazon (FBA) ermöglicht Prime-Versand, Rückgabemanagement und besseren Kundenservice.
Etikett, Bilder und Inhalte
Für eine erfolgreiche Präsentation Ihrer Produkte auf Amazon sind insbesondere die folgenden Elemente entscheidend:
Etikett
Ein professionelles Etikett auf Deutsch mit allen Pflichtangaben erhöht die Glaubwürdigkeit und die Konversionsrate. Es muss gut lesbar, übersichtlich und gesetzeskonform gestaltet sein. Dazu gehören Angaben wie Produktname, Inhaltsstoffe, Tagesdosis, Warnhinweise, Haltbarkeit und Herstellerdaten.
Bilder
Nutzen Sie hochwertige Bilder mit klarer Darstellung des Produkts, der Verpackung und idealerweise der Anwendung. Zeigen Sie auch die Kapseln oder Tabletten selbst. Das Hauptbild sollte vor weißem Hintergrund stehen. Weitere Bilder können Etiketten, Verpackung und Anwendungsszenarien zeigen. Lifestyle-Fotos oder Nahaufnahmen sind optional, aber hilfreich.
Textinhalte
Verwenden Sie strukturierte Bullet Points, um dem Kunden auf einen Blick Vorteile und Merkmale zu vermitteln. Die Produktbeschreibung sollte sachlich, aber ansprechend und glaubwürdig sein.
Kundeninteraktion
Reagieren Sie professionell auf Rezensionen und Fragen im Q&A-Bereich. Positives Feedback steigert Vertrauen und Sichtbarkeit.
Amazon Markenregistrierung
Wenn Sie Ihre Marke registrieren, erhalten Sie Zugang zu erweiterten Inhalten wie A+ Content, Vergleichstabellen und Markenseiten, die Ihre Sichtbarkeit und Conversion-Rate erhöhen können.
Sichtbarkeit und Werbung
Amazon bietet verschiedene Werbetools, um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte zu erhöhen:

Sponsored Products
Schalten Sie keyword-basierte Anzeigen in Suchergebnissen.

Sponsored Brands
Präsentieren Sie Ihr Logo und mehrere Produkte in einem Banner (nur für registrierte Marken).

Rabattaktionen & Coupons
Nutzen Sie zeitlich begrenzte Angebote, Blitzaktionen und Rabattgutscheine.

SEO-Optimierung
Integrieren Sie relevante Keywords in Titel, Bullet Points und Produktbeschreibung.

Analyse-Tools
Überwachen Sie Ihre Performance mit Amazon Brand Analytics und Berichten in Seller Central.
Checkliste
FAQs
1. Muss ich mein Produkt beim BVL anmelden?
Ja. Alle Nahrungsergänzungsmittel müssen vor dem Inverkehrbringen über das Online-Portal des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) notifiziert werden. Dies gilt auch für Importeure und Eigenmarken.
2. Was gehört auf das Etikett?
Pflichtangaben sind u. a. Produktname, Zutatenliste, empfohlene Tagesdosis, Warnhinweise („außerhalb der Reichweite von Kindern“), Mindesthaltbarkeitsdatum und Herstelleradresse. Das Etikett muss gut lesbar und vollständig auf Deutsch sein..
3. Welche Aussagen sind erlaubt?
Nur Health Claims, die gemäß EU-Verordnung 1924/2006 zugelassen und durch die EFSA bewertet wurden, dürfen verwendet werden. Aussagen wie „behandelt“, „heilt“ oder „wirkt gegen“ sind verboten.
4. Was gilt als Novel Food?
Alle Zutaten, die vor dem 15. Mai 1997 nicht in nennenswerter Menge in der EU verzehrt wurden, gelten als neuartig (Novel Food) und benötigen eine gesonderte Zulassung durch die EU-Kommission.
5. Wie steigere ich die Sichtbarkeit auf Amazon?
Verwenden Sie relevante Keywords im Titel und in den Bullet Points, starten Sie Sponsored Ads (Sponsored Products/Brands), nutzen Sie Coupons oder Blitzangebote und pflegen Sie Bewertungen sowie A+ Inhalte für mehr Conversion.
6. Darf ich innovative Zutaten wie Adaptogene oder Superfoods verwenden?
Ja – aber nur, wenn sie in der EU als sicher gelten. Viele moderne Zutaten wie Ashwagandha, Maca oder Pilzextrakte benötigen entweder eine Novel-Food-Zulassung oder Nachweis ihrer Verkehrsfähigkeit.
7. Unterschied zu medizinischen Produkten?
Nahrungsergänzungsmittel richten sich an gesunde Personen und dienen ausschließlich der Unterstützung normaler Körperfunktionen. Medizinprodukte oder diätetische Lebensmittel bei Krankheiten unterliegen anderen rechtlichen Anforderungen und Zulassungsverfahren.
Einnahmenrechner
Ihren Umsatz bei Amazon schätzen
Geben Sie Ihre Produktdetails und Versandkosten an und sehen Sie sich Kostenvergleiche zwischen verschiedenen Versandmethoden in Echtzeit an.

Entdecken Sie andere Kategorien
Beginnen Sie noch heute mit dem Verkauf
Verkaufen bei Amazon ermöglicht es Ihnen, mehrere Millionen potentielle Kund:innen zu erreichen, unabhängig davon, ob Sie einen oder mehrere Artikel verkaufen.
© 2025 Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften
Auf dieser Website verwenden wir Cookies und ähnliche Tools (zusammen „Cookies“), um Ihnen Dienste bereitzustellen und zu verbessern sowie um Werbung anzuzeigen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Amazon Cookies verwendet, lesen Sie bitte unseren Amazon Cookie-Hinweis.